Du möchtest keinen Kursstart, Seminar oder Workshop mehr verpassen?
Dann melde dich jetzt für den Hundemeisterei-Newsletter an!
Aktuelles
Wer ist mein Hund?
Persönlichkeits-Analysen im Praxis-Seminar mit Ina & Thomas Baumann
🗓 17. Oktober 2025 – Abendvortrag mit Ina & Thomas Baumann
🗓 18. & 19. Oktober 2025 – Praxis-Seminar mit Ina & Thomas Baumann
In diesem Seminar dreht sich alles um die Persönlichkeit deines Hundes.
Los geht’s am Freitagabend mit einem spannenden Vortrag, der für alle Teilnehmenden des Seminars verpflichtend ist – aber auch unabhängig vom Seminar besucht werden kann.
Am Samstag und Sonntag arbeiten wir dann praktisch mit den Hunden und tauchen tiefer ein in Verhaltensanalyse, Körpersprache und Kommunikation.
Kosten:300,00€ für einen aktiven Platz (Teilnahme mit Hund) / Ausgebucht
250,00€ für einen passiven Platz (Teilnahme ohne Hund)
Nur Abendvortrag: 40,00€
Anmeldung unter: info@hundemeisterei.info
Neu bei uns: Hoopers
Hoopers ist eine noch recht junge Hundesportart, die aus dem Agility entstanden ist. Allerdings ohne Sprünge und damit deutlich gelenkschonender. Stattdessen läuft der Hund selbstständig einen Parcours aus Bögen (Hoops), Pylonen und kurzen Tunneln, während der Mensch in einem festgelegten Führbereich bleibt und seinen Hund ausschließlich mit Körpersprache und Sichtzeichen lenkt.
Diese Form der Distanzarbeit erfordert Konzentration, fördert die Kommunikation zwischen Mensch und Hund und sorgt für eine sinnvolle körperliche wie geistige Auslastung. Hoopers ist nicht nur ein tolles gemeinsames Hobby, sondern eignet sich auch hervorragend für ältere Hunde oder solche mit körperlichen Einschränkungen und ebenso wie für junge, agile Vierbeiner. Besonders Hüte- und Arbeitshunde profitieren von dieser gezielten Beschäftigung auf Distanz.
Termine:
18.10.2025 um 18.00 Uhr (kostenfreie Schnupperstunde)
ab dem 25.10.2025 immer samstags von 12.00 - 13.00 Uhr (Hoopers-Kurs für Anfänger)
Wenn du an dem kostenfreien Schnuppertermin oder dem Kurs teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte unter info@hundemeisterei.info dafür an.
Powermodul Longieren
Longieren ist eine wunderbare Möglichkeit, ohne Futter oder Spielzeug mit deinem Hund zu kommunizieren. Am Anfang führst du deinen Hund noch an der Leine durch den Kreis – Schritt für Schritt rückt du dann selbst in die Mitte und „dirigierst“ deinen Hund nur über Körpersprache und Timing.
Richtungswechsel, Geräte und sogar ein zweiter Kreis machen das Training für Fortgeschrittene spannend. Dein Hund lernt, sich auf dich zu konzentrieren, auf dich zu achten und aufmerksam zu bleiben – und ihr werdet gemeinsam merken, wie viel Spaß diese Art der Kommunikation macht!
Termin: 19.10.2025, 17.00 - 19.00 Uhr
Kosten: 50,00€ pro Hund-Mensch-Team
Wenn du an dem Powermodul teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte unter info@hundemeisterei.info dafür an.
Neue Kurse rund um Nasenarbeit mit Julia
Unsere Hunde sind Experten im Schnüffeln. Ihr Riechzentrum ist riesig im Vergleich zu dem von uns Menschen und sie sind zu wahren Meisterleistungen fähig, wenn es darum geht etwas zu erschnüffeln.
Die Nasenarbeit ist eine Beschäftigungsmöglichkeit, in der wir uns genau diese Eigenschaft der Hunde zur Nutze machen und sie ganz neu fördern. Hier lernt Dein Hund Gegenstände zu finden, die in einem Suchfeld versteckt wurden und diese verlässlich anzuzeigen. Diese Art der Auslastung ist für jeden Hund geeignet und macht unseren Hunden sehr viel Spaß.
Termine:
ab dem 22.10.2025 immer mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr
Wenn du an dem Kurs teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte unter info@hundemeisterei.info dafür an.
Wieder da: Kurs zum Hundeführerschein!
Mit dem Dog-Owners-Qualification-Test 2.0, kurzum D.O.Q.-Test 2.0, können Hundehalter*innen ihre Sachkunde rund um den Hund in einem bundesweit einheitlichen Test unter Beweis stellen. Um unsere Mensch-Hund-Teams bestmöglich vorzubereiten, bieten wir einen Vorbereitungskurs an. Kursinhalt sind Theorie, Praxis auf dem Hundeplatz und Praxis außerhalb des Hundeplatzes.
Der D.O.Q.-Test 2.0 besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil. Bei bestandener theoretischer Prüfung gibt es ein Zertifikat, welches zur Teilnahme am praktischen Teil der D.O.Q.-Test 2.0-Prüfung berechtigt.
Die Bundestierärztekammer befürwortet seit Jahren bereits die Sachkunde bei Hundehaltern, nicht zuletzt schon aus tierschutzrechtlicher Sicht. Dieser Ansatz scheint uns doch auf Dauer erheblich erfolgsversprechender zu sein als die derzeit geltenden Regelungen, die auf „Rasselisten“, Maulkorb- oder Leinenzwang basieren und bislang nachweislich keine Verbesserung der Situation gebracht haben.
Termine:
ab dem 25.10.2025 immer samstags von 10.00 - 11.30 Uhr
Der Kurs umfasst 10 Stunden, inkl. Stadtgang und Theorie.
Kosten:
240,00€ plus die Prüfungsgebühren
Wenn du an dem Kurs teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte unter info@hundemeisterei.info dafür an.